Wir verwenden Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Mehr Informationen
Australien ist das beliebteste Land für Work & Travel. Und das nicht ohne Grund: Unendliche Weiten, unberührte Strände, moderne Städte mit viel Kultur & Nachtleben...
Aussie-Starter: Freie Wahl zwischen 4 Startorten, Flughafentransfer, 3 oder 7 Hostel-Nächte, Unterstützung bei der Jobsuche, gratis Guide, etc. - unser Landing Package Australien.
Starterpaket plus 7 Tage Fun-Programm mit Katamaran-Tour, Sandboarding, Pub-Crawl, Delfin-Tour, Nationalpark-Besuch etc. - inkl. 7 Übernachtungen!
Arrival Weekend in Noosa, 5 Tage Ranch-Training im Outback, insgesamt 9 Tage organisiertes Programm plus Farm-/Ranchjob-Vermittlung.
4-tägiger Surfkurs mit Videokorrektur, insg. 7 Tage Programm mit Übernachtungen und inkl. City Tour Sydney, Willkommens-BBQ, Parties und verschiedenen Ausflüge
Spektakuläre Bergwelten, Seen und Flüsse, dichte Ur- und Regenwälder, Vulkane und Geysire - Neuseeland ist ein Paradies für Outdoor-Fans, Backpacker - für Work & Traveller!
Basic Work & Travel Starterpaket inkl 3 oder 7 Hostel-Nächte. Mit unserem Landing Package Neuseeland legst du am schönsten Ende der Welt eine perfekte Landung hin.
Starter-Package plus 10 Tage Fun-Programm (inkl. 9 Übernachtungen). City Tour Auckland, Coromandel Halbinsel, Hobbiton Movie Set, Waitomo Caves incl....
Eine atemberaubende Natur, moderne Großstädte, Elche, Ahornsirup, Eishockey - das alles (und noch viel mehr) erwartet dich im zweitgrößten Land der Erde.
Starter-Package Kanada inkl. Flughafentransfer und 3 Hostel-Nächten sowie Unterstützung bei der Jobsuche. Für deinen perfekten Start in Kanada.
Farm- und Rancharbeit in Kanada. Welche Möglichkeiten du hast erfährst du hier. Tauche ein in den Canadian Way of Life!
Verbringe 6 Monate in den Rocky Mountains und arbeite im Ferienresort. Zwei Übernachtungen und die Jobvermittlung sind in diesem Package inklusive.
Die USA sind das Land der Superlative, der unbegrenzten Möglichkeiten, des "American Dream". Perfekt für Abenteuer wie Work & Travel.
Ein spannender Sommerjob: Arbeite für 9 Wochen in einem amerikanischen Sommercamp und betreue dort Kinder und Jugendliche. Verdienst: ca. 1.500 US$.
Als eines der größten Länder der Welt ist China sehr facettenreich - was sowohl für die Landschaften und die Städte, als auch für die chinesische Kultur insgesamt gilt.
Teach and Travel China: Unterrichte für ein Semester als Englischlehrer/in an einer chinesischen Schule und entdecke China. online TEFL-Kurs inklusive.
Eine fremde Sprache und Kultur, eine faszinierende Mischung aus Hightech und Tradition, aus wunderschönen Landschaften und Millionen-Metropolen - Japan!
4 Wochen Unterkunft in Tokio, persönliche Hilfe bei Behördengängen vor Ort, Unterstützung bei der Jobsuche, etc. - Unser Landing Package für Japan
Chile hat so einiges zu bieten: ungewöhnliche Städte oder traumhafte Natur, Chile ist unglaublich vielseitig. Wir haben die Highlights für deine Reise!
Im Hinblick auf Kultur und Tradition hat Chile sehr viel zu bieten. Wir stellen dir in diesem Beitrag einige der interessanten Feste & Feiertage im Land vor.
Work & Travel in Chile? Hier findest du alle wichtigen Infos im Überblick: Anreise, die Spanische Sprache, Sehenswürdigkeiten, und vieles vieles mehr.
Die Hauptstadt Chiles zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Nicht ohne Grund, denn Santiago überzeugt mit allerhand Sehenswürdigkeiten. Starte hier dein Work & Travel Chile.
Mit dem Working Holiday Visum Australien zum Work & Travel nach "Down Under". Alle Infos zum Visum und eine Anleitung zur Beantragung hier!
Den englischen Lebenslauf benötigst du als Work & Traveller für Job - Bewerbungen, z.B. in Australien, Neuseeland und Kanada.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Besteht bei Work & Travel Anspruch auf Kindergeld? Alle Infos zum Thema Kindergeld im Rahmen eines Auslandsaufenthalts hier!
Das J-1 Visum als Work & Travel-Visum für die USA. Alle Infos zum J-1 Visum haben wir hier für dich übersichtlich zusammengefasst.
Dies Backpacker-Ziele solltest du auf dem Zettel haben: Die Ostküste, den Uluru, Tasmanien, Great Ocean Road, Fraser Island, das Great Barrier Reef...
Warum du als Work & Traveller nach Australien gehen solltest? Wir nennen dir 7 gute Gründe für Working Holidays "Down Under"!
Als Work & Traveller die USA entdecken und Abenteuer wie den Yosemite-Nationalpark, den Grand Canyon und das Death Valley erleben.
Tipps für das Reiseziel Australien: Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Alle Infos für Australien-Reisen hier im Work & Travel Guide!
Eine längere Reise durch die USA muss nicht sehr teuer sein. Für Work & Traveller gibt es viele Möglichkeiten, in den USA günstig zu reisen.
Work & Travel in Australien will gut vorbereitet sein, zum Beispiel in Sachen Visum, Flüge, Gepäck und Startort. Hier bekommst du hilfreiche Tipps.
Mit dem Zug durch das Outback, der Uluru, Tasmanien, die Blue Mountains und die Kimberleys. Ganz besondere Orte in Australien - Teil 2.
Mit welchen Work & Travel Jobs kann man in Australien am meisten Geld verdienen?
Diese 5 Job-Tipps verraten es dir!
Du hast Lust auf einen Farmjob in Australien? Dann findest du hier wichtige Informationen zur Farmarbeit in Australien.
Geld sparen bei Flügen, Unterkünften und mit Rabatten. Oder einfach vor Ort als Work & Traveller die Reisekasse aufbessern.
Zusätzlich zum Bankkonto benötigst du in Australien ein Superannuation Konto. Hierbei handelt es sich um das australische Rentensystem. Alle Infos rund um die Super gibt's hier.
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Das Great Barrier Reef im Osten, das Ningaloo Reef im Westen - Australien bietet eine riesige Anzahl an Tauchplätzen und die Unterwasserwelt ist nirgendwo auf der Welt vielfältiger.
Australiens Westküste wird von vielen Backpackern ausgelassen, dabei bietet sie genau das, was man sich eigentlich vom typischen Australien vorstellt!
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Mit diesen 50 Tipps für dein unvergessliches Work & Travel-Abenteuer in Australien kannst du den perfekten Trip für dich planen!
Australien oder Neuseeland? Aussies vs. Kiwis. Welches Backpacker-Land passt am besten zu dir? Hier der Vergleich!
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Wie ticken die Australier? Welche Klischees treffen zu und was sollte man über die australische Kultur wissen? Wir verraten es dir.
Wer in Australien und Neuseeland tierfreundlich essen möchte, hat gute Karten. Trotzdem lautet die Devise: gut informiert reisen ist immer besser. Hier unsere Tipps!
Wir zeigen dir was die Australier essen. Barbecue und Foodcourt sind sehr beliebt, aber einige kulinarische Highlights werden dich überraschen.
Die Metropole an der Westküste hat viel zu bieten. Wir haben sechs Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeiten in der Umgebung für dich zusammengestellt.
Nördlich von Sydney und schon vom subtropischem Klima beeinflusst liegt das schöne Brisbane. Wir stellen dir die absoluten Highlights in und um Brisbane vor.
Australien ist DAS Work & Travel Land. Kein Wunder: Voraussetzungen sind hier perfekt und das Land einfach wunderschön. Hier alle praktischen Infos.
Work & Travel in Australien bedeutet sicher auch eines: Sydney kennenlernen! Hier stellen wir dir die 5 Highlights der Stadt vor. Es gibt viel zu entdecken.
Mit WWOOF hast du die Möglichkeit gegen Kost und Logis auf ökologischen Farms zu arbeiten. Wir stellen dir nötigen Voraussetzungen und viele verschiedene Einsatzoptionen vor.
Erfahre hier hilfreiche Tipps für deinen Flug nach Australien: alles zu Ticketarten, Flugrouten, Zwischenstopps, Gepäck und vieles mehr!
Der Trip in die USA ist für viele junge Menschen der Traum schlechthin. Einmal in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten reisen und...
Dein Reiseziel sind die USA? Dann erfahre hier alles über die Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Alle Infos für Reisen in die USA hier im Work & Travel Guide!
Working Holiday Visum Neuseeland: Infos, Voraussetzungen und eine Anleitung zum Beantragen des Visums für Work & Travel in Neuseeland.
Den englischen Lebenslauf benötigst du als Work & Traveller für Job - Bewerbungen, z.B. in Australien, Neuseeland und Kanada.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Mit dem Rucksack im Kofferraum, Abenteuerlust im Herzen und viel Entdeckergeist wird ein Roadtrip durch Neuseeland zum gigantischen Erlebnis.
Neuseelands größte Stadt hat für Work & Traveller viel zu bieten. Hier bekommst du 10 Tipps für "Things to do" in Auckland.
Während Work & Travel in Neuseeland auf Farmen arbeiten und die Reisekasse aufbessern. Viele Infos zu Farmjobs in Neuseeland hier!
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Das schönste Ende der Welt hat generell einige Highlights zu bieten. Wir zeigen dir 15 Orte, die du auf keinen Fall verpassen darfst!
In Neuseeland gibt es ein paar Eigenarten des Landes und Vorlieben seiner Bewohner, bei denen man sagen kann: Typisch neuseeländisch!
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Australien oder Neuseeland? Aussies vs. Kiwis. Welches Backpacker-Land passt am besten zu dir? Hier der Vergleich!
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Neuseeland erfreut sich trotz der Entfernung immer größerer Beliebtheit unter den Work & Travel Destinationen. Sieben Gründe, warum das so ist, erfährst du hier.
Wer zum ersten Mal den Duft der weiten Welt schnuppern will, ist in Wellington richtig: Neuseelands Hauptstadt kombiniert Großstadtgefühl mit Kleinstadtidylle.
Neuseeland kulinarisch: Die Kiwis haben Geschmack. Finde hier heraus was in Neuseeland auf den Tisch kommt.
Wer in Australien und Neuseeland tierfreundlich essen möchte, hat gute Karten. Trotzdem lautet die Devise: gut informiert reisen ist immer besser. Hier unsere Tipps!
Einmal um die halbe Welt? Dann mache Work & Travel in Neuseeland, dem Land der Kiwis! Hier findest du alle wichtigen Infos im Überblick: Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeit, und vieles mehr.
Das neuseeländische Englisch weicht jedoch oft stark vom britischen oder amerikanischen Englisch ab. Einflüsse vom Maori machen den Slang einzigartig.
Neuseeland ist sehr weit entfernt. Eine gute Planung der Flüge ist deshalb sehr wichtig. Wir zeigen dir, worauf es ankommt: alles zu Zwischenstopps, Routen und Tickets.
Mit WWOOF hast du die Möglichkeit gegen Kost und Logis auf ökologischen Farms zu arbeiten. Wir stellen dir nötigen Voraussetzungen und viele verschiedene Einsatzoptionen vor.
Meet the Team: Im Interview berichtet Teresa, unsere Mitarbeiterin in Neuseeland, was das schönste Ende der Welt besonders sehenswert macht!
Queenstown ist ein sehr lebhafter Ort und bei Backpackern beliebt. Die kleine Stadt ist auch als Fun Sport Capital of the World bekannt, also die Abenteuerhauptstadt der Welt.
Christchurch ist eine aufstrebende Destination, in der es viele neue Entwicklungen gibt - und das sorgt für eine ziemlich coole Atmosphäre. Erfahre hier, was es zu entdecken gibt.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Das X2-Visum für China, Visum für Work & Travel bzw. Teach & Travel. Jobben & Reisen in China, Englisch unterrichten, China entdecken.
Wenn du als Work & Traveller nach China gehst, solltest du dir diese kleine Liste mit 5 Tipps für spannende Abenteuer unbedingt ansehen.
China bietet unglaublich viele Möglichkeiten. Dabei gibt es die "Klassiker", aber auch Dinge, auf die man vielleicht nicht direkt kommt.
In China gibt es viele Feste & Feiertage, die man während eines längeren China-Aufenthalts miterleben wird und auch sollte. Wir stellen einige vor.
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Planst du deine Reise nach Asien oder liebst du asiatisches Essen? Dann kommst du nicht um den Gebrauch von Essstäbchen herum. Hier findest du unsere Anleitung.
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Dein Reiseziel ist China? Dann erfahre hier alles über die Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Alle Infos für Reisen in China hier im Work & Travel Guide!
Erlebe ein Summercamp der besonderen Art. Was das Leben und Arbeiten in einem Summercamp in China ausmacht, erfährst du in diesem Artikel.
Das Working Holiday Visum für Kanada: Alle Infos und Voraussetzungen sowie eine Anleitung zur Visa-Beantragung findest du hier!
Den englischen Lebenslauf benötigst du als Work & Traveller für Job - Bewerbungen, z.B. in Australien, Neuseeland und Kanada.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Vancouver ist für viele Work & Traveller der Ausgangspunkt ihres Kanada-Abenteuers. Erfahre hier, was Vancouver zu bieten hat.
Wenn du als Work & Traveller in Kanada unterwegs bist, solltest du dir auch den einen oder anderen Nationalparks anschauen.
Natürlich kannst du während deines Work & Travel-Aufenthalts in Kanada auch auf die Piste gehen. Die besten Skigebiete im Überblick.
Du interessierst dich für Farmarbeit in Kanada? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen: Farmtypen, WWOOF, Bezahlung, Standorte, und vieles mehr!
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Work & Travel in Kanada? Das Land des Ahornblatts wird dich begeistern. Hier findest du alle wichtigen Infos im Überblick: Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeiten, und vieles mehr.
WWOOF ist eine der Möglichkeiten in Kanada auf einer Farm zu arbeiten. Das Motto dabei: Kostenlose Unterkunft, Verpflegung und eine tolle Zeit auf einer kanadischen Farm verbringen.
Erlebe den Sommer deines Lebens in einem kanadischen Summercamp. Hier erfährst du alles zu Voraussetzungen, Vorteilen von Kanada und möglichen Jobs.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Mit dem Working Holiday Visum Japan ein Jahr lang entdecken. Bei Work & Travel kannst du Japanisch lernen, ein Praktikum absolvieren oder Jobben.
Warum Work & Travel in Japan? Weil es ein Auslandsaufenthalt der besonderen Art ist! Alle guten Gründe für Working Holidays in Japan hier...
Typisch japanisch: Essen ist ein wichtiger Teil der japanischen Kultur. Allein die Zubereitung ist häufig ein Erlebnis. Entdecke Japan!
Verwunschene Tempelanlagen besuchen, Affen füttern, Rehe streicheln und sich von einer schrill-bunten Popkultur verzaubern lassen.
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Planst du deine Reise nach Asien oder liebst du asiatisches Essen? Dann kommst du nicht um den Gebrauch von Essstäbchen herum. Hier findest du unsere Anleitung.
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Work & Travel in Japan: Du lernst eine neue Kultur kennen und reist in ein Land, das völlig anders ist, als Deutschland. Das Abenteuer deines Lebens beginnt!
Du magst das Exotische? Dann ist Work & Travel in Japan das Richtige für dich! Alle wichtigen Infos für deine Reise findest du hier.
Japan besser kennenlernen? Dank YouTube kannst du dir ein authentisches Bild des aufregenden Landes machen. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt.
Japan ist ein Land mit vielen Kuriositäten und Besonderheiten. Wir stellen einige davon vor: Lies hier Teil 1 der 20 hilfreichen Tipps für dein Japan-Erlebnis.
Hier geht es weiter mit Teil 2 der 20 Dinge, die Japan so besonders machen. Wir haben praktische Tipps und interessante Fakten zusammengestellt damit du bestmöglich vorbereitet bist.
Wir klären Gerüchte und Mythen rund um Working Holidays in Japan auf. Was geht und was nicht geht erfährst du in diesem Blogeintrag!
Mit dem Working Holiday Visum Australien zum Work & Travel nach "Down Under". Alle Infos zum Visum und eine Anleitung zur Beantragung hier!
Working Holiday Visum Neuseeland: Infos, Voraussetzungen und eine Anleitung zum Beantragen des Visums für Work & Travel in Neuseeland.
Das Working Holiday Visum für Kanada: Alle Infos und Voraussetzungen sowie eine Anleitung zur Visa-Beantragung findest du hier!
Mit dem Working Holiday Visum Japan ein Jahr lang entdecken. Bei Work & Travel kannst du Japanisch lernen, ein Praktikum absolvieren oder Jobben.
Das J-1 Visum als Work & Travel-Visum für die USA. Alle Infos zum J-1 Visum haben wir hier für dich übersichtlich zusammengefasst.
Das X2-Visum für China, Visum für Work & Travel bzw. Teach & Travel. Jobben & Reisen in China, Englisch unterrichten, China entdecken.
Den englischen Lebenslauf benötigst du als Work & Traveller für Job - Bewerbungen, z.B. in Australien, Neuseeland und Kanada.
Während Work & Travel in Neuseeland auf Farmen arbeiten und die Reisekasse aufbessern. Viele Infos zu Farmjobs in Neuseeland hier!
Mit welchen Work & Travel Jobs kann man in Australien am meisten Geld verdienen?
Diese 5 Job-Tipps verraten es dir!
Du hast Lust auf einen Farmjob in Australien? Dann findest du hier wichtige Informationen zur Farmarbeit in Australien.
Du interessierst dich für Farmarbeit in Kanada? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen: Farmtypen, WWOOF, Bezahlung, Standorte, und vieles mehr!
Zusätzlich zum Bankkonto benötigst du in Australien ein Superannuation Konto. Hierbei handelt es sich um das australische Rentensystem. Alle Infos rund um die Super gibt's hier.
Mit WWOOF hast du die Möglichkeit gegen Kost und Logis auf ökologischen Farms zu arbeiten. Wir stellen dir nötigen Voraussetzungen und viele verschiedene Einsatzoptionen vor.
Meet the Team: Im Interview berichtet Teresa, unsere Mitarbeiterin in Neuseeland, was das schönste Ende der Welt besonders sehenswert macht!
Eine besonders schöne Variante von Work & Travel USA ist die Arbeit als bezahlte(r) Betreuer und (Sport-) Lehrer/-in in einem US-amerikanischen Summercamp. Kinder und Jugendliche verbringen hier einen großen Teil ihrer Schulferien, für ihre Betreuung werden regelmäßig auch junge Menschen aus dem Ausland gesucht - vor allem Sport-Cracks und Bewerber mit pädagogischen Kenntnissen. Die Summercamps haben ganz unterschiedliche Ausrichtungen, viele sind auf eine oder mehrere (Outdoor-) Sportarten spezialisiert, z.B. Tennis, Leichtathletik, Reiten, Klettern, Bogenschießen, Kanufahren, Tauchen, Mountain-Biking und Hiking. Über unsere Programmmarke Camp Leaders bieten wir dir die Möglichkeit als Jugendbetreuer / Sportlehrer in einem US-Summercamp zu arbeiten.
Allgemeine Infos
Art des Programms: Summercamp USA (Work & Travel-Job als Jugendbetreuer/-in) Alter: ab 18 Jahre (Stichtag 01.05.2019) Visum: J-1 Visum Bewerbungsstart für 2019: ab September 2018 Beginn: zwischen dem 1. Mai und 18. Juni Dauer: mind. 9 Wochen
Voraussetzungen
gute bis sehr gute Englischkenntnisse
spätestens ab 18. Juni verfügbar (je früher, desto besser für eine Platzierung)
mindestens bis 10. August verfügbar
keine Eintragungen im polizeilichen Führungszeugnis
gültiger Reisepass (bis mindestens Dezember)
ACTIVITY SKILLS
Weil du die Kinder und Jugendlichen nicht nur betreuen, sondern auch in einer Sportart oder kreativen Tätigkeiten unterrichten sollst, ist es für die Platzierung in einem Summercamp wichtig, dass du gute bis sehr gute Kenntnisse in mindestens einem s.g. "Activity Skill" vorweisen kannst.
Sehr gute Platzierungschancen: Segeln, Kanu/Kajak, Wasserski, Motorboot, Rettungsschwimmer, Tennis, Reiten, Bogenschießen, Fechten, (Fels-)Klettern und Mountain-Biking.
Fähigkeiten im künstlerischen/kreativen Bereich auf Anfrage.
ERFAHRUNG IN DER KINDER-/JUGENDBETREUUNG
Erfahrungen in der Kinder- und /oder Jugendbetreuung sind keine Voraussetzung, erleichtern aber die Platzierung in einem Summercamp.
Deine Vorteile
Fester Sommerjob als Camp Counselor
Verdienst von 1.450 bis 1.550 US$
Unterkunft & Vollverpflegung im Sommercamp
Ausführliche Vorbereitungs-Veranstaltung vor deiner Abreise
Reisemöglichkeit im Anschluss an dein Sommercamp Job
Programm-Details
Überblick
Als Camp Counselor in einem US-amerikanischen Summercamp betreust du Kinder und Jugendliche, die im Camp ihre Sommerferien verbringen. Außerdem bist du Coach für eine Sportart, z.B. Tennis, Leichtathletik, Reiten, Klettern, Bogenschießen, Kanufahren, Wasserski, Segeln, Tauchen, Rettungsschwimmen, Mountain-Biking und Hiking. Alternativ kannst du auch ein Instrument oder eine künstlerische Tätigkeit unterrichten. Für deine Tätigkeit als Camp Counselor wirst du gut bezahlt. Du lebst mit den Kindern/Jugendlichen und den anderen Betreuen aus aller Welt im Camp, erhältst Unterkunft und volle Verpflegung. Nach deinem Aufenthalt im Summercamp hast du noch 30 Tage Zeit, die USA zu bereisen und für dich zu entdecken.
Vor der Abreise
Vor der Abreise erhältst du von unseren Camp Leaders KollegenUnterstützung bei den wichtigsten Themen der Planung (Visumsantrag, Flugbuchung etc.). Du hast bei uns einen festen Ansprechpartner, der dir auch viele weitere Infos zukommen lässt.
Ankunft in den USA
Bei deiner Ankunft in den USA hast du bereits einen festen Job in der Tasche. Je nachdem wo dein Einsatzort sein wird, buchst du deine Reise entsprechend. In der Regel wirst du von einem Campmitarbeiter direkt vom Flughafen abgeholt oder vom nächstgelegenen Busbahnhof. Im Camp bekommst du dann eine umfangreiche Einführung. Die genaue Beschreibung zur Anreise erhältst du nach erfolgreicher Platzierung in einem Summercamp.
Dein Job als Camp Counselor
Im Sommercamp kümmerst du dich als Camp Counselor um eine kleine Gruppe (ca. 5 Kinder/Jugendliche) und übernimmst für sie natürlich auch die Verantwortung.
Außerdem bist du ihr Coach für die Sportart, in der du über entsprechende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügst (oder du unterrichtest ein Instrument bzw. eine andere künstlerische Tätigkeit).
In den Summercamps werden (je nach Camp) auch verschiedene Workshops (Basteln, Malen, Handwerk, Computer etc.) angeboten und Events (Theateraufführungen, Musicals, Ausflüge, Feste etc.) geplant/veranstaltet.
Deine Kollegen kommen sowohl aus den USA, als auch aus vielen anderen Ländern. Übernachtet wird in Gemeinschaftsräumen, meistens sind dies Hütten oder Zelte. Für deine (Voll-)Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
Die USA sind das Land der Superlative, der unbegrenzten Möglichkeiten, des "American Dream". Die Highlights aufzuzählen wäre so aufwendig wie überflüssig, denn es sind zu viele und jeder kennt sie, nicht umsonst sind die USA nach wie vor eins der beliebtesten Ziele für einen Auslandsaufenthalt. Die vereinigten Staaten bieten alles auf einmal: Weltmetropolen, Wolkenkratzer und weites Land, Strände, Wüsten, Wasserfälle, große Hitze, Schnee und Eis, Fun- & Outdoor-Sport, Nightlife, Musik, Film, Theater...
Nach deinem Aufenthalt im Summercamp hast du noch 30 Tage Zeit, die USA zu bereisen und das alles für dich zu entdecken!
Anmeldungs-/Bewerbungsablauf
Direkt nach der Registrierung über Camp Leaders bekommst du Zugang zum Online-Bewerbungssystem. Dort musst du einige Angaben zu deinen bisherigen Erfahrungen machen und ein einige Dokumente hochladen (Reisepass, 2 Referenzen etc.). Zusätzlich wird ein kurzes Auswahlgespräch auf Englisch mit dir geführt, um mehr über dich und deine Erfahrung zu erfahren und deine Englischkenntnisse einschätzen zu können.
Außerdem solltest du ein kurzes (max. 1,5 Minuten) Bewerbungsvideo erstellen. Aber keine Sorge, hierzu bekommst du eine genaue Anleitung und kannst dich bei Fragen jederzeit bei uns melden!
Sobald deine Bewerbung vollständig ist, werden deine Daten an die Camps weitergeleitet und daraufhin wird ein kurzes Bewerbungsgespräch über Skype stattfinden. Verläuft dieses positiv, wirst du anschließend deine feste Platzierung erhalten.
J-1 Visum für die USA
Um in den USA als Camp Counselor arbeiten zu können, benötigst du ein sogenanntes "J-1 Camp Counselor Visum". Mit diesem Visum kannst du während des Sommers in einem Sommercamp in den USA arbeiten und nach Beendigung deiner Tätigkeit noch bis zu weiteren 30 Tagen die USA als Tourist bereisen.
Beantragung
Nachdem deine Platzierung in einem Sommercamp erfolgt ist, können wir dir die erforderlichen Visumsdokumente (DS-2019 und SEVIS) ausstellen lassen, die du für die Beantragung deines J-1 Austauschvisums benötigst.
Um dein USA-Visum zu beantragen, musst du einen Termin bei einem US-Konsulat in Deutschland, Österreich oder der Schweiz vereinbaren und dort persönlich erscheinen.
Die Konsulate befinden sich in Frankfurt, Berlin, München, Wien und Bern. Wenn du in Deutschland wohnst, kannst du hierbei frei wählen, bei welchem der drei US-Konsulate in Deutschland du einen Visumstermin vereinbaren möchtest. Falls Österreich deine Heimat ist, musst du nach Wien und solltest du in der Schweiz zu Hause sein, musst du zum US-Konsulat nach Bern. Entscheidend ist nicht die Staatsbürgerschaft, sondern der Wohnort bzw. das Land in dem du wohnst.
Kosten
Die US-Botschaft erhebt für die Beantragung des Visums eine Gebühr von derzeit 160 USD. Diese Gebühr ist nicht im Camp Leaders Programmpreis enthalten. Zusätzlich zu den Visumsgebühren musst du noch die Fahrtkosten zum US-Konsulat hinzurechnen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Programm findest du unter folgenden Stichpunkten:
ANMELDEFRIST
Es ist ratsam sich frühzeitig für das Programm anzumelden, denn umso mehr freie Stellen sind noch verfügbar. Der Bewerbungsschluss für das laufende Jahr ist der 15.März. Die Bewerbungen für das kommende Jahr werden ab August entgegen genommen.
PROGRAMMBEGINN
Die Sommercamps fangen frühestens am 1. Mai und spätestens am 18. Juni an.
PROGRAMMDAUER
Um an dem Programm teilnehmen zu können, solltest du mindestens 9 Wochen Zeit mitbringen. Nach Beendigung des Programms darfst du noch 30 Tage reisen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Um an dem Programm teilnehmen zu können, musst du mindestens 18 Jahre sein, solltest gute bis sehr gute Englischkenntnisse haben, mindestens 9 Wochen Zeit mitbringen, spätestens ab dem 18. Juni verfügbar sein und mindestens bis zum 10. August. Du darfst keine Eintragung im polizeilichen Führungszeugnis haben, musst über einen gültigen Reisepass (idealerweise ist dieser noch 6 Monate nach der geplanten Ausreise aus den USA gültig), musst mindestens über 1 Activity Skill verfügen aber am allerwichtigsten solltest du Spaß im Umgang mit Kindern haben.
VISUM
Um in einem Sommercamp in den USA zu arbeiten, musst du das sogenannte J-1 Visum beantragen. Mit dem J-1 Visum erhältst du die Arbeitserlaubnis für deine Tätigkeit im Camp und hast im Anschluss noch 30 Tage Zeit, das Land zu bereisen. Um das J-1 Visum beantragen zu können, benötigst du das DS-2019 Formular, welches du von uns ausgehändigt bekommst. Sobald du das Formular erhalten hast, kannst du einen Termin beim US-Konsulat in deiner Nähe vereinbaren. Ausführliche Informationen zur Beantragung des Visums erhältst du von uns nach deiner Platzierung in einem Camp.
Deine Englischkenntnisse sollten gut bis sehr gut sein.
IMPFUNGEN / GESUNDHEIT
Für die USA benötigt man keine speziellen Impfungen, alle in Deutschland üblichen sollten ggf. aufgefrischt werden. Hierzu solltest du dich individuell von einem Arzt beraten lassen. Informationen zu nötigen Impfungen bekommst du auch beim Centrum für Reisemedizin unter: www.crm.de
REISERÜCKTRITTVERSICHERUNG
Eine Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll. Insbesondere dann, wenn man das Programm frühzeitig bucht. Es kann immer Gründe geben, aus denen man die Reise nicht antreten kann.
Die Auslandskrankenversicherung ist für dich während deines 9-wöchigen Camp-Aufenthaltes im Programm inklusive. Über unseren Versicherungspartner eSecutive bist du optimal gegen Unfall und Krankheit versichert. Die ersten 90 Tage sind für dich kostenlos. Zusatzkosten fallen erst dann an, wenn du länger als 90 Tage in den USA bleiben möchtest (beachte Visumsbestimmungen), um z.B. nach deinem Camp-Aufenthalt noch etwas zu reisen und das Land zu entdecken. In diesem Fall wird ab dem 91. Tag eine Zuzahlung von ca. einem Euro pro Tag erhoben.
KINDERGELD
Das Kindergeld wird während des Auslandsaufenthaltes leider nicht fortgezahlt, da das Summercamp Programm nicht als formaler Bildungsweg anerkannt wird.
Die USA sind an sich ein sicheres Reiseland, allerdings gelten auch hier ein paar Grundregeln die man beachten sollte, z.B. sollten keine Wertsachen offen rumliegen, Wertsachen einschließen, das Fahrzeug gut verriegeln, niemals bei Fremden mitfahren, etc.
ANREISE / FLÜGE
Von allen deutschen Flughäfen gibt es regelmäßige Verbindungen in die USA.
Während der Zeit im Summercamp wohnst du traditionell in den sogenannten "Cabins"; das sind gemütliche und zumeist gut ausgestattete kleine Holzhütten. In der Regel wohnst du zusammen mit 5-6 Kindern (die du betreust) in einer Cabin oder in einer größeren Cabin mit 10-12 Kids und 2 'Camp Counselorn'. Nach Beendigung des Programms und während deiner Weiterreise kümmerst du dich eigenständig um die Unterkunft.
VERPFLEGUNG
Während der Zeit im Camp bekommst du Vollverpflegung, Frühstück, Mittag- und Abendessen. Allerdings gilt es auch während der Mahlzeiten die Kinder zu betreuen.
JOBS/JOBSUCHE/JOBSITUATION
Dein Job in einem Summercamp steht bereits vor Abreise fest.
BEZAHLUNG
Neben freier Unterkunft und Verpflegung bekommst du für deinen Work & Travel Sommerjob als Camp Counselor in den USA einen Taschengeldbetrag ausgezahlt.
Je nach Alter und Position sind dies zwischen 1.450 und 1.550 US$ für 9 Wochen Arbeit im Camp.
(LEBENSUNTERHALTUNGS-) KOSTEN
Während deiner Zeit im Camp fallen für Kost und Logis keine Kosten an, wenn du nach dem Programm noch reisen möchtest, solltest du mit mind. 50 € Ausgaben pro Tag rechnen.
Du fliegst ins Ausland und willst weiterhin mobil Surfen? Völlig verständlich, denn in der heutigen Zeit kann das Handy einen klassischen Reisefüher in vielerlei Hinsicht ersetzen. Mal eben schnell googlen, wo man in der Nähe das beste Essen findet, in welchem Club man gut feiern kann oder unterwegs das nächste Hostel buchen. Ganz nebenbei zeigt dir Google Maps auch noch den schnellsten Weg.
Der Erwerb nach deiner Ankunft im Zielland ist in der Regel zwar recht problemfrei, jedoch musst du dich über die besten Anbieter informieren und deren Shop ausfindig machen. Gehe im Vorfeld lieber auf Nummer sicher, denn du hast die Möglichkeit dir bereits in Deutschland eine Sim-Karte zu besorgen. Vorteile sind dabei natürlich eine gewisse Sicherheit, verlässlicher deutscher Kundenservice und du hast ab der ersten Minute nach deiner Ankunft am Flughafen Internet und kannst all deinen Freunden und Verwandten schreiben, dass du gut angekommen bist.
Unser Tipp: SimlyStore
SimlyStore ist der größte deutsche Anbieter im Bereich Prepaid Sim Karten für Internet im Ausland. Die Prepaid SIM Karten von Simlystore machen Schluss mit teuren Roaming Gebühren. Die SIM Karten werden einfach ins eigene Smartphone oder Tablet gesteckt, bei Reiseantritt aktiviert und man hat durch ein Prepaid Guthaben die volle Kostenkontrolle. SimlyStore nutzt dabei die Telefon- und Internetprovider vor Ort und kann sehr günstige Kosten bei hoher Netzabdeckung garantieren.
Kein Stress vor Ort, du legst deine SIM Karte ein und hast ab Ankunft am Flughafen ein Netz. Der Aktivierungsservice für alle Länder ist inklusive*
Qualität/Netzabdeckung (in USA, AUS, NZ): Die SIM-Karten können zeitgleich in mehreren der vor Ort jeweils größten Netzen genutzt werden. (SIM-Karten die du erst im Reiseland kaufst, sind immer an ein Netz gebunden.) Somit wird eine sehr gute Netzabdeckung und stetige Verbindungsraten gewährleistet.
Volle Kostenkontrolle durch flexibles Prepaid Guthaben. Du hast keine Vertragslaufzeit oder Zusatzkosten durch Roaming zu befürchten
Verfügbarkeit für mehr als 40 Länder weltweit
Datentarife von 500MB bis zu 12GB und 30 - 90 Tage Tariflaufzeit (jederzeit aufladbar)
SIM-Karten für Smartphone, Tablet, Surfsticks und mobile Router
All-In-One SIM Karte (alle Formate) mit simpler Anleitung zu allen SIM-Karten
Erfahrung seit 2010: Unser Service-Team kennt so gut wie alle Gerätespezifikationen und liefert bei Bedarf auch individuelle Anleitungen und detailliertes Insiderwissen.
Schneller und zuverlässiger Service 24/7 sowie kompetente Beratung vor, während und nach deiner Reise
*Voraussetzung SIM-Lock freie Geräte
Eigenschaften ausgewählter SIM-Karten
Australien Daten SIM-Karte
Funktioniert auch in Neuseeland
Netze in Australien: TELSTRA, OPTUS, VODAFONE
1GB, 3GB oder 12GB Startvolumen verfügbar
Laufzeit maximal 60 Tage/SIM
Aufladung jederzeit möglich
Neuseeland Daten SIM-Karte
Funktioniert auch in Australien
Netze in Australien: SPARK, TwoDegree
1GB, 3GB oder 12GB Startvolumen verfügbar
Laufzeit maximal 60 Tage/SIM
Aufladung jederzeit möglich
USA SIM-Karte (3 Tarife)
KOMBI: Telefonieren + Daten + SMS (Am besten für Smartphones)
Gültigkeit ab 30 Tage
SPAR: Nur Telefonieren + SMS (Am besten für normale Handys um nur zu Telefonieren)
Gültigkeit ab 90 Tage
Im Netz von AT&T
DATEN: Nur Daten (Am besten für Tablets oder mobile Router, Surfsticks usw.)